2018
Februar
10. Februar 2018

Unternehmerkreis begrüßt Hotelpläne

Der Unternehmerkreis Kempen (UKK) sieht sich gut aufgestellt. Die noch junge Vereinigung, die Kempener Firmen und Betriebe zusammenbringen und unterstützen möchte, hatte jetzt ihre erste Hauptversammlung, zu der der Vorsitzende Martin Alders zahlreiche Mitglieder im Technologie- und Gründerzentrum Niederrhein am Industriering Ost begrüßte. Den gesamten Artikel lesen. (Quelle: RP, http://www.rp-online.de/nrw/staedte/kempen/unternehmerkreis-begruesst-hotelplaene-aid-1.7381871)

Januar
31. Januar 2018

„Neue Wege gehen – Arbeiten und Führen im digitalen Zeitalter“

Arbeitswelt 2030 Was ändert sich für Unternehmen in Zeiten der Flexibilisierung? Arbeiten bald alle im Home-Office oder sitzen als digitale Nomaden mit dem Laptop am Baggersee? Welche Auswirkungen hat die zunehmende Digitalisierung wirklich auf die Arbeitswelt der Zukunft, und welche Anforderungen kommen dabei auf Unternehmen und Führungskräfte zu? Wie flexible und zugleich familienfreundliche Unternehmen im […]

29. Januar 2018

Erste Jahreshauptversammlung des Unternehmerkreises Kempen

Pünktlich um 10.00 Uhr eröffnete der Vorsitzende des UKK Vorstandes, Martin Alders, die erste ordentliche Jahreshauptversammlung und informierte  die zahlreich erschienenen stimmberechtigten Mitgliedsunternehmen über die vielzähligen Initiativen des UKK im Jahr 2017. Nicht nur die positive Entwicklung bei den Besuchen der traditionellen Frühstücke, sondern auch die ansteigende Anzahl ordentlicher Mitgliedsunternehmen geben Anlass zur Freude. Beim […]

22. Januar 2018

CHECK IN Berufswelt – Berufsorientierung live und vor Ort

CHECK IN Days 2018: 2. bis 5. Juli 2018 CHECK IN Berufswelt ist eine jährliche Schule-Wirtschaft-Initiative zur Berufsorientierung von Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 9-13. Die teilnehmenden Unternehmen im Aktionsgebiet (Krefeld, Kreis Viersen, Mönchengladbach, Rhein-Kreis Neuss) öffnen dabei ihre Türen und informieren interessierte Jugendliche über die Ausbildungsmöglichkeiten. Live und vor Ort bietet sich so an […]

2017
Dezember
20. Dezember 2017

Verschenken Sie kein Potenzial!

Neue Publikation des Kompetenzzentrums Frau und Beruf Mittlerer Niederrhein erschienen Die Arbeitsmarktberichte des noch jungen Jahres zeigen es: Der Fachkräftemangel verstärkt sich auch am Niederrhein. Vor allem kleine und mittlere Unternehmen, die qualifiziertes Personal suchen und an sich binden wollen, müssen ihren Focus erweitern. Wer die Gruppe gut ausgebildeter Frauen bei seiner Suche nach einer neuen […]

4. Dezember 2017

Jetzt wettbewerbsfähig bleiben – Fachkräfte im MINT-Bereich sichern!

Save the date: 17. März 2018, 10:00 – 14:00 Uhr – „MINT – erleben“ Sehr geehrte Damen und Herren, fehlen Ihnen als Unternehmen wichtige Fachkräfte im Bereich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – kurz M I N T? Dann knüpfen Sie frühzeitig Kontakte mit Ihren zukünftigen Arbeitskräften, den Ausbildungs- und Studieninteressierten, und nutzen Sie die […]

4. Dezember 2017

Gewerbegebiet: Quantensprung in das echte digitale Zeitalter

Bürgermeister Volker Rübo machte den ersten Spatenstich. In der kommenden Woche beginnt die Deutsche Glasfaser mit dem Verlegen der Leitungen. Firmen können sich noch anmelden. Von Willi Schöfer Von einem Quantensprung spricht Kempens Bürgermeister Volker Rübo. Er meint damit, dass für 34 Unternehmen im großen Gewerbegebiet Am Selder das digitale Zeitalter bald so richtig beginnen […]

November
8. November 2017

Workshop „Grenzenlose Digitale Innovationen“ & Businessevent NRW-NL

[one_full last=“yes“ spacing=“no“ center_content=“no“ hide_on_mobile=“no“ background_color=““ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ background_position=“left top“ hover_type=“none“ link=““ border_position=“all“ border_size=“0px“ border_color=““ border_style=“solid“ padding=““ margin_top=““ margin_bottom=““ animation_type=“0″ animation_direction=“down“ animation_speed=“0.1″ animation_offset=““ class=““ id=““][fusion_text]Die Präzisionsmesse mit über 300 Ausstellern bietet niederländischen und deutschen Firmen eine ideale Plattform um die neuesten Trends und Innovationen Mikro – und Nanotechnologie und der Hoch- und Ultrapräzisionstechnologie zu erfahren. […]

6. November 2017

Einladung zum Energiewendekongress Niederrhein

Lisa Hans ist seit einem Jahr Klimaschutzmanagerin der Stadt Kempen. Ihre Aufgabe ist es lokale CO2-Emissionen zu senken und die Maßnahme aus dem Klimaschutz-Teilkonzept umzusetzen. Dabei steht sie auch mit den anderen Klimaschutzmanager/innen im Kreis Viersen im engen Austausch. Um dem Klimaschutz hier vor Ort stärkere Stimme zu geben, haben sich diese zusammengeschlossen und realisieren […]

Oktober
18. Oktober 2017

Zertifikatskurse der Hochschule Niederrhein – praxisnah und berufsspezifisch

Mit ihren Hochschulzertifikaten vermittelt die Hochschule Niederrhein fundiertes Fachwissen zu berufsspezifischen Themen in einem überschaubaren Zeitraum. Bei der Konzeption des Angebots hat die berufliche Verwertbarkeit des akademischen Wissens für uns oberste Priorität. Weitere Informationen unter: www.hs-niederrhein.de/weiterbildung/zertifikatskurse/ Effizienz in Entwicklung und Produktion Konstruieren von Kunststoffteilen Labormanagement Numerische Strömungssimulation Qualitäts- und Prozessmanagement (Pilotkurs) REACH Robust-Design-Optimierung Sachkundeschulung nach […]