Infoveranstaltung des Unternehmerkreises Kempen (UKK) im Technologie- und Gründerzentrum (TZN)

Beim traditionellen Unternehmerfrühstück des UKK  am 4.9.2018 begrüßte das Vorstandsmitglied Karin Drabben eine große Anzahl Kempener Unternehmer und Mitglieder, den Bürgermeister Herrn Rübo, den Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung (WFG) des Kreises Viersen Herrn Dr. Jablonski sowie Vertreter der Hochschulen. Zum – für Unternehmer immer spannenden  – Thema: Öffentliche Zuschüsse für KMU (kleine mittelständische Unternehmen) informierte der Projektmanager der WFG, Herr Armin Möller.

In Zeiten der Digitalisierung sind gerade die Umstellung und Einstellung der Mitarbeiter, also die menschlichen Prozesse zu diesem Thema, ein Schwerpunkt der Förderung von Bund und Land NRW.

Von der IT-Sicherheit bis zu Innovationsinitiativen, von Gehaltszuschüssen für Uniabsolventen im Rahmen von Projekten bis zu Förderungsprogrammen für Messeteilnehmer reicht die Hilfestellung durch Förderprogramme der öffentlichen Hand.

Die Förderung grenzüberschreitender Projekte im Rahmen der EUREGIO sind ebenso möglich, wie auch Innovationsgutscheine des BMWi für die Beratung im Bereich Innovation und Digitalisierung.

Interessant für Handwerksunternehmen ist ebenfalls die Förderung von Teilnahmemöglichkeiten an inländischen Leitmessen durch geförderte Gemeinschaftsstände.

Ein Highlight ist jedoch das ZIM Programm für innovative Vorhaben. Es handelt sich dabei um einbundesweites, technologie- und branchenoffenes Förderprogramm für KMU. Hier werden einzelbetriebliche Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten zur Entwicklung innovativer Produkte, Verfahren oder technischer Dienstleistungen in den Mittelpunkt der Förderung gestellt.

Die jeweils zur Verfügung stehenden Summen sind für alle Bereiche beachtlich. D.h. es lohnt sich für jeden Selbständigen sich mit diesem Thema intensiv zu beschäftigen.